En collaboration avec:
Description
Schulungziele
Am Ende der Weiterbildung wird der Teilnehmer in der Lage sein:
- die BIM-Methode und ihre Vor- und Nachteile zu verstehen
- die Prinzipien und Definitionen von BIM zu verstehen
- die verschiedenen Möglichkeiten, BIM in einem Bauprojekt zu berücksichtigen, zu verstehen
- die Besonderheiten des Datenaustauschs und der Interoperabilität zu verstehen
- die Anwendungsfälle zu verstehen
- die BIM-Akteure in Luxemburg zu kennen und die luxemburgische Umsetzungsstrategie zu verstehen
Programm
- Geschichte des BIM
- Einleitung ins BIM
- Die Definitionen von BIM
- Die Anwendungsfälle von BIM in Entwurf, Konstruktion und Betrieb
- BIM-relevante Normen und Richtlinien
- Die Profile der BIM-Akteure
- Aktualitäten der nationalen Strategie
Zielgruppe
Alle am Planungs- und Bauprozess beteiligen Akteure: Architekten, beratende Ingenieure, Ingenieur-Techniker, Innenarchitekten, Stadtplaner und -Entwickler, Landvermesser, Staatsverwaltung, Bauträger, Baufirmen, Vermögensverwaltung, Facility Manager, Anwälte, usw.
Conditions
Training material
Die Kursunterlagen werden Ihnen zu Beginn des Kurses elektronisch über customer@houseoftraining.lu übermittelt.
Zertifikat
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, über das Kundenportal, eine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen. (laden Sie hier den Leitfaden für das Kundenportal herunter)
Location
L-1615 Luxembourg
Luxembourg