Cette formation est proposée sous forme de formation présentielle. En savoir plus
Schulungziele
Am Ende der Weiterbildung wird der Teilnehmer in der Lage sein:
die BIM-Methode und ihre Vor- und Nachteile zu verstehen
die Prinzipien und Definitionen von BIM zu verstehen
die verschiedenen Möglichkeiten, BIM in einem Bauprojekt zu berücksichtigen, zu verstehen
die Besonderheiten des Datenaustauschs und der Interoperabilität zu verstehen
die Anwendungsfälle zu verstehen
die BIM-Akteure in Luxemburg zu kennen und die luxemburgische Umsetzungsstrategie zu verstehen
Programm
Geschichte des BIM
Einleitung ins BIM
Die Definitionen von BIM
Die Anwendungsfälle von BIM in Entwurf, Konstruktion und Betrieb
BIM-relevante Normen und Richtlinien
Die Profile der BIM-Akteure
Aktualitäten der nationalen Strategie
Zielgruppe
Alle am Planungs- und Bauprozess beteiligen Akteure: Architekten, beratende Ingenieure, Ingenieur-Techniker, Innenarchitekten, Stadtplaner und -Entwickler, Landvermesser, Staatsverwaltung, Bauträger, Baufirmen, Vermögensverwaltung, Facility Manager, Anwälte, usw.
Zertifikat
Nach Abschluss der
Schulung erhalten die Kursteilnehmer ein vom House of Training und vom CRTI-B gemeinsam ausgestelltes Teilnahmezertifikat.
Lieu
-
Chambre de Commerce Luxembourg7, rue Alcide de Gasperi
L-1615 Luxembourg
Luxembourg - Calculer l'itinéraire
lun. 22.02.2021 à 09h00
BIM Grundlagen
-
Chambre de Commerce Luxembourg
mar. 01.06.2021 à 09h00
BIM Grundlagen
-
Chambre de Commerce Luxembourg