Description
Schulungsziele
Kenntnisse über die wichtige Grundsätze der neuen Regelung über die Klassifizierung und die Kennzeichnung von Gefahrstoffen (europäische Verordnung CLP / GHS) und Festlegung der Verpflichtungen der Unternehmen.
Identifizierung der Wechselwirkungen mit anderen Regelungen, u.a. mit der REACH-Verordnung (EC) Nr. 1907/2006 über die Registrierung, die Evaluierung, die Zulassung und die Beschränkung von Chemikalien.
Inhalt
- Historie und Ziele des CLP / GHS
- Geltungsbereich der neuen Verordnung & Harmonisierungsprinzipen
- Die Gefahrenkommunikation
- Die physikalische Gefahren
- Die Gefahren für die menschliche Gesundheit
- Die Sicherheitsdatenblätter
- CLP, SDB, REACH & andere Regelungen
Zielgruppe
Qualitäts- , Sicherheits- und/oder Umweltbeauftragte
Personen, die bei der Aktualisierung der Sicherheitsdatenblätter / der kennzeichnung der Chemikalien / der vereinfachten Sicherheitsdatenbätter involviert sind.
Ausbilder
LUXCONTROL
Pädagogik
Präsentation, praktische Beispiele, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Fortbildung (Recyclage)
Formation complémentaire pour les groupes C4-F Groupe C (C4-C7)
Les travailleurs désignés d’entreprises appartenant aux groupes C4 (hormis le secteur administratif et financier), C5, C6 et C7, D, E, F et G suivront en complément de la formation "Travailleurs désignés en matière de sécurité et de santé au travail - Groupe C" de 98 heures un certain nombre de formations complémentaires. Ces formations complémentaires peuvent être choisies parmi les cours proposés.
Conditions
Schulungsmaterial
Das Schulungsmaterial wird zu Beginn des Kurses ausgehändigt
Location
L-1615 Luxembourg
Luxembourg