Ein gesunder Schutz für Fuß und Rücken
Cette formation est proposée sous forme de formation présentielle. En savoir plus
Programm
- Fußgesundheit im Sicherheitsschuhe
- DGUV 191 ( orthopädische Einlagen und Zurichtungen )
- Definition der Schutzklassen ( S1 bis S3 )
- Dämpfung im Sicherheitsschuhen ( Rückenbeschwerden AGR )
- Bedeutung der verschiedenen Piktogramme
- Normen im Bereich der Sicherheitsschuhe
Schulungsziele
Den Unterschied der verschiedenen Schutzklassen für den gesunden Rücken und Fuß zu kennen und die nötigen Schutzmaßnahmen in der Firma umzusetzen
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte welche die Abschlussprüfung bestanden haben.
Jede vom Thema interessierte Person
Zertifikat
Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat des House of Training
Fortbildung (Recyclage)
Die Absolventen eines Zertifikates zum Sicherheitsbeauftragten müssen innerhalb einer Frist von 5 Jahren nach dem Erhalt eine Weiterbildung nachweisen.
Die minimale Dauer dieser Fortbildung hängt von der Gruppe ab, zu welcher das Unternehmen gehört.
GRUPPE A: mindestens 4 Stunden
GRUPPE B: mindestens 8 Stunden
GRUPPE C1 – C4 (Finanz- und Verwaltungssektor): mindestens 8 Stunden
GRUPPE C5 – D: mindestens 10 Stunden
Formation complémentaire pour les groupes C4-F Groupe C (C4-C7)
Les travailleurs désignés d’entreprises appartenant aux groupes C4 (hormis le secteur administratif et financier), C5, C6 et C7, D, E, F et G suivront en complément de la formation "Travailleurs désignés en matière de sécurité et de santé au travail - Groupe C" de 98 heures un certain nombre de formations complémentaires. Ces formations complémentaires peuvent être choisies parmi les cours proposés.
Lieu
-
Chambre de Commerce Luxembourg7, rue Alcide de Gasperi
L-1615 Luxembourg
Luxembourg - Calculer l'itinéraire
Kursunterlagen
Die Unterlagen können fünf Tage vor Beginn des Kurses über das Portal kostenlos heruntergeladen werden. Sie haben die Mögligkeit bei der Einschreibung eine gedruckte Version der Unterlagen gegen Bezahlung zu bestellen die Ihnen dann zu Beginn der Schulung ausgehändigt werden.