Cette formation est proposée sous forme de formation à distance. En savoir plus
Catalogue

Für Kommunen: Energiepässe für Wohn- und Funktionalgebäude

Architecture, Ingénierie & Urbanisme

En collaboration avec:

Voir plus

Description

Termine & Einschreibung

Termine:

Die Termine für diesen Kurs werden kurzfristig verfügbar sein. Bitte klicken Sie auf "Créez une alerte / Create an alert", um über die nächsten Termine informiert zu werden.

Einschreibung:

Diese Schulung wird von Energieagence angeboten. Die Einschreibung erfolgt auf der Eacademy Webseite über den folgenden Link:

EACADEMY.LU 

Beschreibung

Das neue RGD 2021 für Gemeinden: Energiepässe für Wohn - und Funktionalgebäude

In diesem Jahr gibt es gesetzliche Änderungen, die insbesondere auch die Gemeinden betreffen. Der Klimapakt 2.0 ist gestartet und seit dem 1.Juli gilt das neue Gesetz zur Gesamtenergieeffizienz von Wohn- und Funktionalgebäuden.

Aufgrund beider gesetzlicher Neuerungen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Welche Anforderungen gibt es bei den Energiepässen für Wohn- und Funktionalgebäude? Was ist von der Gemeinde zu beachten bei Prüfung der Energiepässe oder bei der Baukontrolle? Dieser Punkt bezieht sich auf die Massnahme 1.4.1 im Rahmen des Klimapaktes 2.0. Zudem geht es um den Umgang mit der Verbrauchsdatenerfassung und den Energiepässen für Bestandsgebäude.

Schulungsziele
  • Die gesetzlichen Neuerungen für Wohngebäude, Haupt- und Mindestanforderungen
  • Die gesetzlichen Neuerungen für Funktionalgebäude, Übergangsregelung, Haupt- und Mindestanforderungen
  • Bestandsgebäude, Energiepass und Verbrauchsdaten
  • Kontrolle der Energieeffizienz (Energiepass), Nachweise und Dokumente, praktische Beispiele
  • Baustellenkontrolle durch Gemeindemitarbeiter, Organisation und Checklisten (z.B. von myenergy)
  • Überblick Methodik & Software zur Energiepasserstellung LuxEeB-H und LuxEeB-F (IBP)

Eine weitere Schulung zu den Neuerungen im Rahmen des Klimapaktes 2.0 in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte, zirkuläre Wirtschaft, Gesundheit (H2E) und den Neuerungen im Rahmen von LENOZ und PrimeHouse plus weitere Fördermöglichkeiten wird voraussichtlich Ende 2021 angeboten.

Zielgruppe

Gemeindemitarbeiter, Schöffen- und Gemeinderatsmitglieder, Klimapaktberater, ...


Conditions

Schulungsmaterial

Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Umweltschutzes keine Papierversion des Schulungsmaterials für Ihre Schulung zur Verfügung gestellt wird. Das Schulungsmaterial kann vor Beginn der Schulung kostenlos über Ihr Portal heruntergeladen werden (laden Sie hier den Client Portal User's Guide herunter). Sie können es dann auf dem Bildschirm Ihres mobilen Geräts ansehen oder bei Bedarf ausdrucken. Wenn Ihre Anmeldung von einem Schulungsleiter Ihres Unternehmens vorgenommen wurde, setzen Sie sich bitte mit ihm in Verbindung, damit er Ihnen Zugang dazu verschaffen oder es Ihnen zusenden kann.

Location
Classe virtuelle
A distance
Calculate the itinerary