En collaboration avec:
Description
Ziele
Um Unfälle zu vermeiden, sichern Arbeitgeber die Arbeitsplätze, schreiben Arbeitsanweisungen, stellen persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung, schulen ihre Mitarbeiter. Dies reicht jedoch nicht immer aus, und man kann Mitarbeiter beobachten, die weiterhin Risiken eingehen.
Ziel dieser Schulung ist es, dem entgegenzuwirken und bei den Kursteilnehmern den berühmten „Aha-Effekt“ auszulösen.
Sie sollen verstehen, dass das Verhalten jedes Einzelnen von entscheidender Bedeutung ist, um nicht alle Bemühungen des Unternehmens im Rahmen seines „unfallfreien-Ansatzes“ zu gefährden.
Anhand von Spielen, praktischen Übungen, Fotos und Videos werden sich die Kursteilnehmer ihren Möglichkeiten bewusst, täglich ein positives und sicheres Verhalten an den Tag zu legen und dieses mit anderen zu teilen
Programm
VISION ZERO- Luxemburg
MEINE Verpflichtung
Meine Sicherheitskultur und Führung
Die Sicherheitsregeln
Menschliche Fehler und Fehlermanagement
Die menschlichen Faktoren
Abweichungen - Nichtbeachtung - Verhalten
MEIN beispielhaftes Verhalten
Schlussfolgerung
Die Ziele und Verpflichtungen von VISION ZERO
Die heutigen Ziele
Realität
Warum sind wir hier?
Veränderung der Sicherheitskultur
Bedeutung der Sicherheit
Wahrnehmung und Kultur
Sicherheitskultur – Bradley-Kurve
Wie sieht der Zeitplan für Ihre Kultur aus?
Regeln befolgen
Die Gefahren - Sehen
Die Gefahren - Verstehen
Die Gefahren – Tolerieren – Akzeptieren
Zielgruppe
Arbeitnehmer/innen und Vorgesetzte in einem Arbeitsumfeld
Conditions
Schulungsmaterial
Das Schulungsmaterial wird zu Beginn des Kurses ausgehändigt
Zertifikat
Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat ausgestellt vom House of Training und LC Academie.
Location
L-1615 Luxembourg
Luxembourg