Cette formation est proposée sous forme de formation à distance. En savoir plus

Description

Termine & Einschreibung

Termine:

Die Termine für diesen Kurs werden kurzfristig verfügbar sein. Bitte klicken Sie auf "Créez une alerte / Create an alert", um über die nächsten Termine informiert zu werden.

Einschreibung:

Diese Schulung wird von Energieagence angeboten. Die Einschreibung erfolgt über den folgenden Link auf der Eacademy Webseite:

EACADEMY.LU 

Beschreibung

Mit dem richtigen Einsatz von Smarten Technologien sowie der effizienten Eigennutzung eigener regenerativer Energien lässt sich nicht nur der Komfort für den Nutzer, sondern auch die Energieeffizienz des Gebäudes erhöhen.

Ziel

In dieser Schulung, der 2. von 3 Modulen, erfahren Sie, welche Elemente sinnvoll sind, um Wohngebäude optimal für die Nutzung von Smart-Energy-Systemen auszustatten und welche Energiesysteme (Produktion, Speicher, Verbraucher) im Haus beispielsweise für die Kombination von Eigenstromerzeugung und -nutzung sinnvoll und in Luxemburg machbar sind. 

Kursinhalte

1.       Smart Energy: Smart Home, Smart Meter, Smart Grids, smarte Technologien etc.

  • Überblick, Unterscheidung, Komponenten und Charakteristika

  • Anwendungsbeispiele, Umsetzungserfahrungen und Projekte

2.       Energiesystem Haus (Ein-/Mehrfamilienhaus):

  • Aufbau und Komponenten: Photovoltaik und Batteriespeicher, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur, Wärmespeicher, konventionelle Heizsysteme

  • Energiespeicherung in Batterien, Elektromobilität als Speicher

  • Typisierung der Verbraucher im Haushalt

  • Eigenstromerzeugung und Autarkie

  • Erfassung und Auswertung von Energieverbräuchen, Lastprofilen und Nutzungsgewohnheiten

  • Energiemanagementsysteme im Haushalt

  • Nutzung von Smart Home in Wohngebäuden

3.       Gemeinschaftliche Lösungen mit smarten Technologien

  • Einbettung in Quartierslösungen Mehrfamilienhäusern: Aufbau und Umsetzung, Beispielprojekte und Erfahrungen

  • Smart Grids: Synergien und Projektbeispiele

4.       Luxemburger Rahmenbedingungen: Smart Metering, Smart Grid,…


Wissenwertes

Nach Einschreibung erhalten Sie 2-3 Tage vor der Veranstaltung einen Link sowie weitere Instruktionen.

Der Livestream findet pünktlich nach Freischaltung durch den Veranstalter statt.


Conditions

Schulungsmaterial

Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Umweltschutzes keine Papierversion des Schulungsmaterials für Ihre Schulung zur Verfügung gestellt wird. Das Schulungsmaterial kann vor Beginn der Schulung kostenlos über Ihr Portal heruntergeladen werden (laden Sie hier den Client Portal User's Guide herunter). Sie können es dann auf dem Bildschirm Ihres mobilen Geräts ansehen oder bei Bedarf ausdrucken. Wenn Ihre Anmeldung von einem Schulungsleiter Ihres Unternehmens vorgenommen wurde, setzen Sie sich bitte mit ihm in Verbindung, damit er Ihnen Zugang dazu verschaffen oder es Ihnen zusenden kann.

Location
Classe virtuelle
À distance
Calculate the itinerary