Formatioun fir Tuteuren am Kader vun enger Léier an der Entreprise
Développement PersonnelEn collaboration avec:
Description
Beschreibung
Schulungsziele
- Die Aufgaben des Ausbilders einordnen können
- Die Integration des Auszubildenden in Ihr Unternehmen und in die Arbeitswelt im Allgemeinen fördern
- Das Verhältnis zu den Auszubildenden positiv gestalten zu können (Verständnis, Kommunikation, pädagogischer Ansatz)
- Fähig sein, einen geeigneten Ausbildungsplan zu erstellen
Programm
TAG 1
- Die Bedeutung der Ausbilder
Seine vielseitige Funktion
Seine erforderlichen Kompetenzen - Seine ersten Aufgaben
Die Einstellung des Auszubildenden
Der Empfang und die Integration der Jugendlichen
Die Anforderungen des Unternehmens erfüllen - Wer sind die Auszubildenden von heute?
Die Entwicklung ihrer Persönlichkeit: ihre Probleme, ihr persönlicher Kontext, ihr soziales Umfeld, ihre Erwartungen an die Lehre - Das Verhältnis Ausbilder-Auszubildender positiv gestalten
Haltungen, die ein von Vertrauen geprägtes Verhältnis fördern
Die Grundlagen einer Partnerschaft
Sich und den anderen besser kennenlernen - Die tägliche Motivation und Betreuung des Jugendlichen
Den Jugendlichen begleiten und betreuen
Richtig motivieren und anleiten
TAG 2
- Die pädagogischen Pflichten des Ausbilders kennen
Ausbilden, betreuen und evaluieren - Wie seine Kompetenzen weitergeben?
Praktische Strategien und Hilfsmittel
Ansätze, die die Ausbildungslehre leichter machen
Die Schwierigkeiten der Lehre - Die Ausbildung strukturieren und leiten
Die zu erreichenden Ziele definieren
Die inhaltlichen Stufen festlegen
Zeit-Management - Pädagogisches Auftreten
Richtig kommunizieren
Konflikte positiv bewältigen - Die Bewertung
Haltungen, die eine objektive Evaluation fördern - Einen individuellen Tätigkeitsplan erstellen
TAG 3
- Die größte Anderung: der Kompetenz-Ansatz
- Ein neues Werkzeug für den Ausbilder: die Kompetenz-Tabelle
- Seine beruflichen Kompetenzen im Alltag weitergeben
- Ein neuer Ansatz zur Bewertung des Auszubildenden
- Seinen Tätigkeitsplan erstellen
Folge-Vormittag
- Die Befolgung und die Umsetzung des Erarbeiteten sicherstellen
- Den Wissenstransfer und die erreichten Ziele bilanzieren
- Den Austausch von Erfahrungen und positiven Beispielen aus der Praxis zwischen den Teilnehmern fördern
- Diskutieren und auf Fragen antworten
WALKING LUNCH
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer auszutauschen, aber auch die Mitarbeiter der FPI-Abteilung kennenzulernen, die Sie täglich bei Ihrer Mission als Tutor begleiten werden.
Methodik
Sprache
Dauer
21 Stunden, verteilt über 4 Tage
Conditions
Formatiounsmaterial
D'Formatiounsmaterial gëtt am Ufank vun der Formatioun ausgedeelt.
Zertifikat
Nach Abschluss der Fortbildung, und vorausgesetzt dass der Teilnehmer integral am Kurs teilgenommen hat, wird ein Teilnahmezertifikat von der Handelskammer ausgestellt.
Im Fall einer gerechtfertigten Abwesenheit an einem Tag, kann das House of Training, gegen Zahlung einer zusätzlichen Gebühr, einen weiteren Trainingstag anbieten. Für jede Einschreibung gelten unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Location
L-1615 Luxembourg
Luxembourg