AML für Nicht-Banken
Cette formation est proposée sous forme de formation présentielle. En savoir plus
Schulungsziele
Nach der Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
den internationalen und nationalen Kontext und die neueren Entwicklungen zu verstehen
die gesetzliche Terminologie (z.B. Vortaten, wirtschaftlich Begünstigte, PEP) zu verstehen
die gesetzlichen Verpflichtungen zu kennen
„geeignete Maßnahmen“ zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen umzusetzen
Risiken zu analysieren
Maßnahmen im Rahmen der Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden zu ergreifen
die notwendige interne Organsiation umzusetzen
mit den Behörden und Aufsichtsorganen zusammenzuarbeiten
Programm
Internationaler und nationaler Kontext und Rahmenbedingungen
Gesetzliche Verpflichtungen
Risikoanalyse
Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden
Interne Organisation
Zusammenarbeit mit Behörden und Aufsichtsorgangen
Relevante Bestimmungen der DSGVO im Rahmen der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfianzierungen
Praktische Umsetzung
Fallstudien
Zielgruppe
Alle Nicht-Banken-Dienstleister, die unter das Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung fallen
Kursunterlagen
Das Unterrichtsmaterial wird zu Begin des Kurses ausgehändigt.
Zertifikat
Nach Abschluss der Schulung erhalten die Kursteilnehmer ein vom House of Training ausgestelltes Teilnahmezertifikat.
Lieu
-
Chambre de Commerce Luxembourg7, rue Alcide de Gasperi
L-1615 Luxembourg
Luxembourg - Calculer l'itinéraire
ven. 11.06.2021 à 13h30
Die Bekämpfung der Geldwäsche im Zusammenhang verstehen (Nichtbankenbereich)
-
Chambre de Commerce Luxembourg
ven. 10.12.2021 à 13h30
Die Bekämpfung der Geldwäsche im Zusammenhang verstehen (Nichtbankenbereich)
-
Chambre de Commerce Luxembourg