So steigern Sie Ihre Leistung durch eine effektive Arbeitsorganisation
Développement PersonnelDescription
Beschreibung
Ziel dieser Weiterbildung ist es, dass die Teilnehmer/innen verstehen, dass Arbeitsorganisation und Selbstmanagement Hand in Hand gehen, und dass sie beginnen, die damit verbundenen Konzepte umzusetzen.
Um dieses Ergebnis zu erreichen, ist dieses Thema in 4 Hauptpunkte unterteilt, nämlich
Effektive Arbeitsorganisation und Zeitplanung
Organisation im Arbeitsalltag
Effektive und effiziente Arbeitsorganisation und -Strukturierung
Selbstmanagement
Die praktische Seite umfasst u.a.:
Die Analyse des persönlichen Profils der Teilnehmer, dies auf der Grundlage von Fragebögen zur persönlichen Analyse
Eine Auswahl der am besten geeigneten Instrumente entsprechend dem ermittelten Profil.
Schulungsziele
Nach der Schulung:
verfügt jede/r Teilnehmer/in über Methoden/Techniken und Verhaltensweisen, die Teil einer professionellen und effizienten Arbeitsorganisation und des Zeitmanagements sind
kennt er/sie die Haltungen und Gedanken, die eine effektive Arbeitsorganisation behindern, und hat sich überlegt, wie er/sie diese ändern kann, um seine/ihre täglichen Aufgaben bestmöglich zu organisieren und zu strukturieren
wählt er/sie diejenigen aus, die am besten zur Optimierung seiner/ihrer persönlichen Organisation und damit der Leistungssteigerung und Effizienz beitragen.
Programm
Effiziente Arbeitsorganisation und Zeitplanung
- Einleitende Bemerkungen
- Bewusstwerdung unserer Funktion/Mission als grundlegendes Kriterium für gute Planung
- Erstellung des persönlichen Profils in Bezug auf die Arbeitsorganisation
- Tägliche Planung
- Analysieren und Planen von Aufgaben
- Prioritäten setzen
- Fristen festlegen
- Das Wichtige priorisieren
- Planungsmethoden und -werkzeuge: Kriterien und Anwendung
Organisation im Arbeitsalltag
- Die Bremsen im Alltag: Zeitdiebe und wie man damit umgeht
- Effektivität im Denken: Lösungsfokus vor Problemorientierung
- Konzentration auf das Wichtige
- Effektivität in Telefongesprächen
- „Nein“ sagen im Respekt
- Unterschiedliche Typologien von Menschen: Die bestmögliche Organisation finden?
Effektive und effiziente Arbeitsorganisation und -Strukturierung
- Verwaltung der täglichen Informationen
- Reduzierung der Komplexität
- Wahl der Arbeitswerkzeuge
- Strukturierung des persönlichen Ablagesystems
Selbstmanagement
- Selbstdisziplin und Ausdauer
- Pausen, Abwesenheiten und Urlaube
- intensive Stressmomente und –situationen erkennen
- Pausen machen und die Konzentration regelmäßig wiederherstellen
- Stress reduzieren durch Planung von "stressfreien Tagen" zur Wiederherstellung einer gesunden "Work-Life-Balance"
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/innen, die ihre eigene Arbeitsorganisation optimieren, ihre Effizienz und Effektivität steigern und damit ihren Stresspegel reduzieren wollen.
Modalités
Support de cours
Pour des raisons de respect de l'environnement veuillez noter qu'aucun support papier ne vous sera fourni lors de votre formation. Votre support de cours peut être téléchargé gratuitement avant le début du cours via notre portail client (télécharger ici le guide du portail client). Vous pourrez ainsi le consulter sur l’écran de votre appareil mobile ou l'imprimer en cas de besoin. Si votre inscription a été effectuée par un responsable formation de votre entreprise veuillez le contacter pour qu'il puisse vous y donner accès ou vous l'envoyer.
Prüfung
Für diese Schulung ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein vom House of Training ausgestelltes Teilnahmezertifikat.
Lieu
L-1615 Luxembourg
Luxembourg