Zirkuläre Wirtschaft - Modul 2: Abfallvermeidungspotential von der Planung bis zum Rückbau
Architecture, Ingénierie & UrbanismeEn collaboration avec:
Description
Tarife
OAI Mitglied – 180 € (+3% MwSt)
Nicht-Mitglied OAI - 300 € (+3% MwSt)
Anwärter für OAI-Berufe – 100 € (+3% MwSt)
Falls Sie OAI-Mitglied und House of Training-Neukunde sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf bevor Sie eine Bestellung aufnehmen. Es ist nämlich notwendig dass wir ihr Konto konfigurieren, damit die Preise für OAI-Mitglieder anstatt der Standardpreise verechnet werden.
Schulungsziele
Nach der Beendigung der Schulung wird der Teilnehmer in der Lage sein:
- Maßnahmen, die die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in den Lebenszyklusphasen eines Gebäudes respektieren, umzusetzen
- Die Maßnahmen und Kriterien des SuperDrecksKëscht® fir Betriber-Konzepts für Bau-, Renovierungs- und Dekonstruktionsarbeiten zu verstehen und anzuwenden
- Die Möglichkeiten zur Reduzierung der Abfallmenge in Bau-, Renovierungs- und Dekonstruktionsprojekte ganzheitlich zu analysieren
- Massnahmen zur Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Materialien auszuarbeiten und umzusetzen.
Programm
- Einführung und Erläuterung des Begriffs der Kreislaufwirtschaft
- Kurze Präsentation nationaler und internationaler Zertifizierungen im Bereich nachhaltiges Bauen
- Beispiele für die Umsetzung des Prinzips der Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe
- BIM und Kreislaufwirtschaft
- Inventar zur Wiederverwendung und Inventar zum Recycling von Bauabfällen (Unterschiede, Komplementaritäten, Interessen)
Zielgruppe
Architekten, Beratende Ingenieure, Innenarchitekten, Anwärter für OAI-Berufe, Bauherren, kommunale Mandatsträger und Angestellte, staatliche Verwaltungen und Facility Manager
Referenten
- Christina Ehlert, LIST
- Eric Corrignan, SuperDrecksKëscht
Modalités
Support de cours
Pour des raisons de respect de l'environnement veuillez noter qu'aucun support papier ne vous sera fourni lors de votre formation. Votre support de cours peut être téléchargé gratuitement avant le début du cours via notre portail client (télécharger ici le guide du portail client). Vous pourrez ainsi le consulter sur l’écran de votre appareil mobile ou l'imprimer en cas de besoin. Si votre inscription a été effectuée par un responsable formation de votre entreprise veuillez le contacter pour qu'il puisse vous y donner accès ou vous l'envoyer.
Zertifikat
Nach
Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein vom House of Training und vom OAI ausgestelltes Teilnahmezertifikat.
Lieu
L-1615 Luxembourg
Luxembourg